• Zum Hauptinhalt (Enter).
  • Zur Navigation (Enter).
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Presse | Wir | Karriere | Kontakt | Wegweiser

Phone-Navigation
Berufsbildung

Berufsbildung

Förderung

Förderung

Landwirtschaft

Landwirtschaft

Gartenbau

Gartenbau

untersuchungen

Untersuchungen

Landleben

Landleben

Sie sind hier: Startseite > Landwirtschaft > Ackerbau und Grünland > Grünland

Grünland und Feldfutterbau

Gras schwaden

Artikel

  • 05.03.2016: Ertrags- und Qualitätsreserven des Grünlandes nutzen
  • 18.05.2011: Ermittlung der Schnittreife im ersten Aufwuchs
  • 14.01.2011: Biomasseproduktion mit Zwischenfrüchten, Feldgras und Dauergrünland
  • 25.05.2010: Vorsicht vor dem Jakobskreuzkraut
  • 05.03.2008: Gras und Kleegras als Futter oder für die Biogasanlage

Versuche zum Grünland und zum Futterbau sind wesentliche Schwerpunkte der Arbeit des Landwirtschaftszentrums Haus Riswick bei Kleve. Weitere Veröffentlichungen zu diesen Themen finden Sie hier:

  • Veröffentlichungen Grünland (www.riswick.de)
  • Veröffentlichungen Futterbau (www.riswick.de)

Basisinformationen

  • Qualitäts-Standard-Mischungen für NiederungslagenPDF-Datei 1,5 MB
  • Qualitäts-Standard-Mischungen für MittelgebirgslagenPDF-Datei 1,5 MB
  • Qualitäts-Standard-Mischungen für den AckerfutterbauPDF-Datei 1,5 MB
  • Hinweise zur Grünlandverbesserung und PflegePDF-Datei 60 KB
  • Planung der WeidenutzungPDF-Datei 88 KB
  • Stickstoffdüngung GrünlandPDF-Datei 40 KB
  • Gülledüngung auf GrünlandPDF-Datei 40 KB
  • SchwefeldüngungPDF-Datei 40 KB
  • Natrium- und SelendüngungPDF-Datei 20 KB
  • Aktuelle Meldungen
  • Beratung
  • Getreide
  • Zuckerrüben
  • Kartoffeln
  • Mais
  • Raps
  • Eiweißpflanzen, Körnerleguminosen
  • Grünland
  • Zwischenfrüchte
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Pflanzengenetische Ressourcen
  •  
  • Boden
  • Fruchtfolge
  • Saatgutanerkennung
  • Düngung
  • Pflanzenschutz
 

Sitemap  |  Impressum  |  08.10.2018  |  Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen